Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
Saskia Taheri
Am Mühlenfließ 39
15234 Frankfurt Oder
Tel.: 01623044560
E-Mail: saskia.taheri@web.de
informieren.
Als Webseitenbetreiber nehme ich Ihren Datenschutz sehr ernst und behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Datenschutzbeauftragter:
Saskia Taheri
Am Mühlenfließ 39
15234 Frankfurt Oder
Bedenken Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann und daher ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar ist.
Zugriffsdaten
Sie können meine Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile. Diese Daten entstehen üblicherweise bei fast jedem Besuch einer Webseite.
Der Websitebetreiber (siehe oben) bzw. der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten (sog. „Referrer-URL“)
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle ggf. aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall geklärt bzw. zuständigen Behörden zur Ermittlung übergeben ist.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet (z.B. browserspezifische optische Anpassung der Webseiten). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots auf allen verwendeten Geräten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1f DSGVO.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server/Serverbetreiber oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine textliche Dateien, welche jeweils auf Ihrem benutzten Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website
Was sind Cookies und welche Arten gibt es?
a. Notwendige Cookies
Solche Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen dieser Webseite notwendig und werden beispielweise dann eingesetzt, wenn ein ein Benutzer der Homepage ein Produkt in den Warenkorb legt und danach weiter auf weiteren Seiten der Internetpräsenz surft, bevor er zur Kasse geht. Auf diese Weise wird sein Warenkorb nebst seinem hinterlegten Inhalt selbst nach dem Schließen des verwendeten Browserfensters nicht gelöscht.
Ferner werden sogenannte Sessioncookies durch diese Internetpräsentation gesetzt, welche technisch notwendig sind, etwa um die Sicherheit der Webpräsentation selbst und die sichere Verwendung der Webseite zu gewährleisten und zu kontrollieren. Diese werden durch uns nicht analysiert, da diese lediglich zur Funktionsfähigkeit der Internetpräsentation verwendet werden. Diese Sessioncookies werden in der Regel nach Schließen des verwendeten Browsers gelöscht.
Derartige Cookies werden in diesem Shop verwendet.
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden.
b. Leistungs- oder Perfomance-Cookies
Derartige Leistungs- oder Perfomance-Cookies sammeln Informationen über das Verhalten des Benutzers auf der Seite und ob der Nutzer Fehlermeldungen (wenn ja, wo und nach welchen Ereignissen) bekommt. So können auch Ladezeiten oder das Verhalten der Webseite bei verschiedenen Browser-Typen mit Perfomance-Cookies gemessen werden. Derartige Leistungs- oder Performance-Cookies werden auf dieser Webpräsentation derzeit nicht verwendet.
c. Funktions-Cookies
Funktions-Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die „Usability“/ bessere Benutzbarkeit der Webseite. So kann beispielsweise der eingegebene Standort gespeichert, um bei einem erneuten Aufruf der Seite diesen Standort für den jeweiligen Nutzer sofort anzeigen zu können. Auch einmal eingegebene Formulardaten, die Größe der Schriftart oder Ähnliches können mit Funktions-Cookies gespeichert werden. Derartige Cookies werden auf dieser Webseite derzeit nicht verwendet.
d. Werbe-Cookies
Werbe-Cookies oder Targeting-Cookies sind explizit dafür geschaffen, den Nutzer zu seinem Surfverhalten passende Werbung einzublenden. Auf diese Weise wird häufig Werbung von den Internetshops Dritter eingeblendet, welche Sie vorab besucht haben. Diese Online-Werbeanzeigen zu diesem Shop Dritte tauchen auf vielen danach besuchten Webseiten wieder auf, teils auch mit einiger Verzögerung (sogenanntes „Re-Targeting“). Derartige Werbecookies werden auf dieser Webpräsentation nicht verwendet, gesetzt noch Werbecookies Dritter hier eingebunden, sodass sichergestellt ist, dass die Werbung von Shops Dritter nicht auf dieser Webseite eingebunden wird noch dass Werbung zu unserem Shop auf anderen Webseiten angezeigt wird.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1(Externer Link öffnet im separaten Browserfenster)
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:
https://optout.aboutads.info/?lang=EN&c=2 (Externer Link öffnet im separaten Browserfenster)
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/ (Externer Link öffnet im separaten Browserfenster)
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Welche Daten werden erfasst?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Telefonnummer und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular, oder welche Sie im Rahmen einer Bestellung über diese Webseite angegeben haben. In diesem Fall wird dann gegebenfalls auch die relevante Lieferadresse mit Ort und Postleitzahl verarbeitet.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (Zum Zwecke der Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1b DSGVO).
Wie werden die Daten erfasst?
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person oder Ihr verwendetes Endgerät nicht möglich.
Warum werden diese Daten erfasst?
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes. Sie dient insbesondere zur Vertragserfüllung für den Kauf von Waren, aber auch für den reinen Kontakt zu uns. Die Kontaktdaten werden benötigt, damit Waren an Sie versendet werden können.
Umgang mit Kontaktdaten
Soweit Sie mit uns als Webseitenbetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung mit uns auf, so werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister, etwa zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 c DSGVO gelöscht.
Kundenkonto
Wir richten Ihnen online kein Kundenkonto ein.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1b DSGVO personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail oder auch telefonisch) freiwillig mitteilen. Relevante Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da diese Daten zwingend zur Bearbeitung des Anliegens benötigt werden. Die erhobenen Daten sind jeweils aus den Eingabeformularen ersichtlich. Nach Erledigung und vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die von Ihnen angegebenen Daten gelöscht, es sei denn Sie willigen in eine weitere Speicherung und Datenverwendung ein (Art. 6 Abs.1a DSGVO)
Datenweitergabe zum Zwecke der Versandabwicklung
Im Rahmen der Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, sofern zur Lieferung erforderlich. Bei persönlicher Übergabe und -nahme entfällt diese Datenweitergabe.
Im Rahmen der möglicherweise angebotenen Versandankündigung durch Versanddienstleister werden Ihre Adressedaten und Ihre E-Mailadresse an den gewählten Versanddienstleister weitergegeben, damit dieser vor Zustellung zur Lieferankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Dies erfolgt ausschließlich, wenn Sie ausdrücklich hierin während oder nach der Bestellung hierin eingewilligt haben (Art. 6 Abs 1S.1a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktmöglichkeiten (auch eine E-Mail mit dem Hinweis auf Widerruf genügt) oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden ersichtlichen Kontaktadresse widerrufen werden. In der Regel verwenden wir als Transportdienstleister das nachfolgend genannte Unternehmen, an welches Sie Ihren Widerruf zur Weitergabe und zur dortigen Speicherung der Daten richten können:
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland
Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
Bei Verwendung der Bezahloption Vorkasse und Selbtabholung
Ihre Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, Angaben zu den Bestellungen, der Art und Anzahl der bestellten Waren, der Lieferanschriften, der Zahlungsweisen) werden im Rahmen des Bestellprozesses erhoben und auf dem Server gespeichert. Zusätzlich werden diese Daten an die Betreiberin der Webseite per E-Mail zugeleitet und ausschließlich für diese Zwecke bis zur Liefer- und Zahlungsabwicklung vollständig auf dem PC und Sicherungsmedien der Verkäuferin gespeichert. Die auf dem Server für die Bestellabwicklung abgespeicherten Daten werden unmittelbar nach vollendetem Kauf, d.h. nach Lieferung und Bezahlung, vom Server gelöscht. Ich bewahre personenbezogene Daten in einem identifizierbaren Format lediglich so lange auf, wie es per Gesetz oder Vorschrift mindestens erforderlich ist oder für meine geschäftlichen Zwecke benötigt wird.
Bei Verwendung der Bezahloption PayPal
Bei der Zahlungsabwicklung für unseren Onlineshop bieten wir Ihnen die Dienste des Zahlungsdienstleisters PayPal an. Hierfür gelten die nachfolgenden Informationen:
Bei Zahlung per PayPal oder Kreditkarte via PayPal werden Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“) weitergeleitet. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und lediglich insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung unbedingt erforderlich ist. PayPal behält sich ggf. für die Zahlungsmethoden Paypal oder Kreditkarte via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Zu diesem Zweck werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft KANN Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. „Score-Werte“). Soweit diese „Score-Werte“ in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der „Score-Werte“ fließen unter anderem die Anschriftendaten ein, jedoch nicht ausschließlich. Nach meinem Verständnis werden für die
Weitere datenschutzrechtliche Informationen, welche auch Angaben zu verwendeten Auskunfteien beinhalten, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal, welche Sie unter dem nachstehenden Link in separatem Fenster selbst einsehen können:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten durch PayPal jederzeit durch eine Mitteilung an PayPal widersprechen, jedoch bleibt PayPal gegebenfalls weiterhin die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt, insofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Die Abwicklung der Zahlung erfolgt gemäß den Anforderungen der DSGVO natürlich per SSL verschlüsselt. Von dieser Webseite wird lediglich unverschlüsselt unsere Rechnungsnummer übermittelt. Es werden keinerlei weiteren speziellen Daten, wie Anschrift, Name oder Mailadresse, oder Bestellinhalte im Bestellprozess direkt übermittelt!
Google Analytics
Diese Webseite benutzt aktuell keine Einbindung von Google Analytics vom Anbieter Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Auch sonst verwendet diese Webseite keine externern Analysetools.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf mündlichen oder schriftlichen Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität (Datenübertragbarkeit, Ihr Recht Ihre personenbezogenen Daten bei einem Anbieterwechsel mitzunehmen) geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nach Löschung Ihrer Daten nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf die Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr nötig sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Über das Ergebnis der Löschung werden Sie informiert.
Übertragung von Daten
Ihr übermittelter Wunsch nach Übertragung von Daten in einem gängigen Format an einen anderen Verantwortlichen kommen wir nach.
Widerspruchsrecht
Als Benutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder eine erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: mah24ha(at)googlemail(dot)com
Dazu gehören beispielsweise Informationen über:
die Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
Erbringung vertraglicher Leistungen
Kontaktaufnahme über eines der Kontaktformulare auf diese Webseite